Eine Welt aus Plastik

Von Redaktion · · 2009/09

Dokumentarfilm

Mit einem aufblasbaren Plastikplaneten unter dem Arm folgt der österreichische Regisseur Werner Boote den Spuren seines verstorbenen Großvaters, eines Plastikherstellers. In seinem Dokumentarfilm „Plastic Planet“ geht er der globalen Bedrohung durch Plastik auf den Grund.

Allein in Österreich kommen pro Jahr mehr als eine Million Tonnen Kunststoff zum Einsatz, die bis zu 500 Jahre in Böden und Gewässern überdauern und mit ihren unbekannten Zusatzstoffen unser Hormonsystem schädigen können. Kann man den Vorwürfen glauben, dass der ständige Gebrauch von Plastik unfruchtbar macht? Mit einer Reise durch die ganze Welt versucht „Plastic Planet“, diese und andere Fragen rund um das Thema Plastik zu beantworten. Oft mit erschütternden Erkenntnissen. Denn können Sie sich eine Welt ohne Plastik vorstellen? Kinostart: 18.September.

www.plastic-planet.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen